"Stillstand bedeutet Rückschritt"

 

Sagte einst wohl Konfuzius und recht hat er. Gerade in der heutigen Zeit. 

 

Ressourcen die uns die Umwelt und Erde zur Verfügung stellt sind nicht unendlich. Nicht einmal die Luft, denn ohne Bäume wird sie dünn. Es ist also wichtig das wir mit dem was uns zur Verfügung steht schonend umgehen.  

 

Was das für mich und mein Unternehmen bedeutet?

 

Im Bereich Garten versuche ich so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Ich habe knapp 90% meiner Plastikpflanzgefäße gegen welche aus Stein oder Terracotta ersetzt. Ganz ohne geht leider auf Grund meiner örtlichen Gegebenheiten nicht. Es ist meiner Meinung nach nicht verwerflich mit Plastik zu arbeiten, sofern man es nicht nur einmalig nutzt. Ich verwende in der Anzucht auch Plastik, allerdings jedes Jahr die gleichen Becher ohne neu zu kaufen. Ich habe zwei Regentonnen aufgestellt und gieße mit Regenwasser. Ist besser für die Pflanzen und Wasserrechnung. Dauert zwar länger durch das laufen aber Bewegung tut gut. Erde wird mit getrockneten Pferdemistpellets, Hornspäne und Urgesteinsmehl aufgewertet. Für eine bessere Wasserspeicherung verwende ich Kokosfasern

 

Im Bereich der Produktion verarbeite ich meine Chilis ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker um den natürlichen Geschmack nicht zu verfälschen. Ich trockne so schonend wie möglich, auch wenn es länger dauert. 

 

Im Bereich der Verpackung versuche ich ebenfalls auf unnötiges Plastik zu verzichten, allerdings lässt es sich nicht komplett vermeiden wenn man mit Lebensmitteln arbeitet und faire bzw. anständige Preise machen möchte.