Derzeit besteht noch kein festes Sortiment. Daher werden bisher jedes Jahr andere Chilisorten in verschiedenen Schärfegraden angebaut. Hier möchte ich einen kleinen Einblick in die bereits angebauten Pflanzen geben.
Chilis, Peperoni und Paprikapflanzen gehören der Pflanzengattung Capsicum an. Chilis werden in 5 Hauptsorten kategorisiert, daneben gibt es noch einige andere domestizierte und Wildsorten.
Capsicum annuum, Annuum bedeutet so viel wie "einjährig". Wobei jede Chili auch mehrjährig gehalten werden kann, hier bezieht es sich darauf, das die Pflanze sich innerhalb einer Vegetationsphase vermehren kann. Die Annuum ist die am häufigsten angebaute Chili, ist verhältnismäßig einfach im Anbau und die Reifezeit beträgt in der Regel maximal 90 Tage. Fast alle milden bis mittel Schärfen Chilis gehören zu dieser Art.
Capsicum frutescens, zu dieser Art gehören viele sehr scharfe Chilis. Hauptsächlich werden sie in Indien, Japan, Mexico, Türkei oder China angebaut. Ein Vertreter dieser Art ist der Tabasco.
Capsicum chinense, früher wurde vermutet das diese Arten aus China stammen, dies stimmt allerdings nicht. Zu dieser Art gehören alle superscharfen Chilis wie die Habanero, Carolina Reaper. Sie stammen zumeist aus Mittel- und Südamerika bzw. der Karibik.
Capsicum baccatum, es bedeutet so viel wie "beerenähnlich". Es sind strauchige, mehrjährige Pflanzen. Zu dieser Art zählen die Aji-Sorten, die in den Südamerikanischen Anden beheimatet sind. Sie gehören zu den schärferen Chilis.
Capsicum pubescens, bedeutet "haarig". Diese Pflanzen besitzen behaarte Blätter und bilden schwarze Samen. Hauptvertreter sind Rocoto Chilis. Die dickfleischigen Früchte sind eher klein, länglich und scharf.
Die Abkürzung SHU bedeutet Scoville-Units. Die Scoville-Skala wird zur Einschätzung der Schärfe von Chilis benutzt. Sie wurde 1912 von dem Pharmakologen Wilbur L. Scoville entwickelt. Sie bestimmt den Capsaicin-Gehalt durch Verdünnen. Das bedeutet z.b. das 1 Milliliter reines Capsaicin 16 Millionen ml (16.000l) Wasser benötigen würde, um die Schärfe zu neutralisieren und so nicht mehr feststellbar zu machen.
Die Reifezeit betitelt den Zeitraum den die Chilifrucht von befruchteter Blüte bis zur fertigen Chili benötigt.
Die Aji Pineapple ist eine leuchtend gelbe Chili die harmloser aussieht, als sie ist. Sie besitzt eine moderate Schärfe, die punktuell und schneidend wirkt. Deklariert wird sie mit dem Schärfegrad 7 und 15.000 - 30.000 SHU.
Beim Aufschneiden und Essen entfaltet sich ein fruchtiges Aroma das an Ananas erinnert. Ihre Früchte reifen von Grün direkt nach Gelb ab. Sie wird ca. 100cm groß und benötigt von der befruchteten Blüte bis zur fertigen Frucht 90 Tage. Die Aji Pineapple stammt aus Südamerika, genauer gesagt Peru und gehört der Gattung Capsicum Baccatum an.
Eine wirklich tolle Chili mit Überraschungseffekt. Ich habe sie bei der Herstellung von Chili Zucker Drops, sowie Chili-Zucker und Chili Zitrus Salz mit hinzugenommen.
Diese Chili ist eine wirkliche Besonderheit. Ihre Früchte bilden sich in Weiß und reifen dann in ein zartes Creme ab. Der Unterschied ist kaum sichtbar, daher sollte man die Reifezeit im Auge behalten. Sie reift innerhalb 90 - 100 Tage, im Zweifel also hängen lassen und warten. Die Pflanze selbst wird 80 cm, hat einen buschigen Wuchs und trägt Massig an Schoten.
Mit einem Schärfegrad von 4 und 1.500 bis 2.500 SHU gehört sie zu den milderen Chilis. Ihre Schärfe ist zu Beginn punktuell und breitet sich dann etwas weiter aus. Ihr Aroma ist fruchtig frisch. Sie gehört der Gattung Capsium Baccatum an und stammt aus Peru, Südamerika.
Eine Atemberaubende Chili, auch optisch. Verarbeitet habe ich sie zu Flocken und mit einem edlen Salz aus Maldon in England gemischt.
Man möchte es kaum glauben, aber diese Chili stammt aus Skandinavien. Und das wo doch Chilis Sonnenanbeter sind. Mit einem Schärfegrad von 7 und 15.000 - 30.000 SHU ist ihre Schärfe moderat und wirkt punktuell und schneidend. Beim Aufschneiden entfaltet sie ein fruchtiges Aroma, welches man auch schmecken kann. Es erinnert an Ananas. Die Schoten reifen innerhalb von 100 Tagen von Hellgrün über Creme bis hin zu Weiß ab. Hier benötigt man ein gutes Auge. Sie gehört der Gattung Capsicum Baccatum an und kann eine Größe von 100 cm erreichen.
Eine wirkliche schöne und geschmacklich überraschende Chili. Ich habe sie getrocknet und in feine Ringe geschnitten. Außerdem habe ich sie mit zartschmelzenden Meersalzflocken aus Reykjane in Island gemischt.
Die Blue Christmas ist von unbekannter Herkunft und gehört der Gattung Capsicum Annuum an. Es wird vermutet das sie den Namen wegen ihres Farbspiels beim abreifen erhalten hat. Die sich in unterschiedlichen Stadien befindlichen Chilis sollen an einen Tannenbaum mit bunten Weihnachtskugeln erinnern. Vorstellbar wäre es, denn die Schoten reifen von Dunkelviolett über Rosa nach Lila zu Orange bis Rot hin. Zusammen mit der dunklen Pflanze ein echter Hingucker im Garten, Balkon oder Wohnraum. Mit maximal 60 cm höhe, kann man sie auch in der Wohnung halten. Die Reifezeit beträgt 80 Tage. Nicht nur die Pflanze sieht außergewöhnlich aus, auch ihr Geschmack mit einem Süßlichen und zugleich Salzigen Aroma bei mittlerer Schärfe von 5 mit 2.500 - 8.000 SHU.
Optisch ein absolutes Highlight und auch geschmacklich ein Erlebnis. Ich habe die Blue Christmas im ganzen getrocknet und feine Ringe hergestellt. Außerdem hab ich sie mit einem milden pinken Steinsalz aus Pakistan gemischt.
Diese Chili wurde von der Sonne Italiens geküsst, genauer gesagt der über Sardinien. Sie gehört der Gattung Annuum an und wird 80 cm groß. Ihre moderate Schärfe von 7 und 15.000 - 30.000 SHU verbreitet sich erst punktuell und breitet sich dann weiter aus. Ihre Aromatische Note schwingt später mit ein. Die erst Grünen nach Gelb reifenden Früchte benötigen 80 Tage. Sie bildet viele der scharf mediterranen Chilis.
Ich habe diese tolle Sorte selbstverständlich mit einem von Hand geernteten und Sonnen getrockneten Meersalz aus Trapani auf der Insel Sizilien gemischt. Außerdem habe ich daraus feine Ringe hergestellt.
Diese beiden Sorten unterscheiden sich nur minimal in ihrer Schärfe, Reifezeit und Fruchtform. Optisch ein Wolf im Schafspelz, jedoch merkt man schon beim Aufschneiden das diese beiden es in sich haben. Sie gehören der Gattung Chinense an und gehören mit einer Schärfe 9 und 50.000 - 100.000 SHU zu den scharfen Früchtchen. Schnell bemerkt man auch den typisch Chinensen Duft, der auch im Aroma zu schmecken ist. Sie bringen eine leicht fruchtige Note mit. In einem großen Pflanzgefäß können sie ein Größe von 100cm erreichen. Für die ausgereiften Lachs/Violetten Chilis benötigt sie ca. 90 Tage. Beheimatet ist sie in Brasilien.
Ich habe diese beiden zu Flocken verarbeitet und auch mit dem tollen milden Sal Tradicional Meersalz von der Algarvenküste Portugals gemischt.
Diese tolle Chili gehört der Gattung Annuum an. Mit ihrer milden Schärfe von 4 und nur 1.500 - 2.500 SHU kann man sie sogar roh in Salaten beifügen. Die Pflanze wird 70 cm und bildet große Blüten. Ihre großen Früchte reifen von Grün nach Braun ab. Ursprünglich kommt sie aus Mexico. Ihr süßliches Aroma passt perfekt zu der angenehmen Schärfe.
Ich bin ein Fan von dieser Chili, durch ihr dünnes Fruchtfleisch eignet sie sich optimal zum trocknen. Eine perfekte Kombination bildete sie mit dem milden Salinensalz aus dem kleinen Örtchen Einville in Frankreich.
Diese der Gattung Annuum angehörige Chili, kommt ursprünglich aus Mexico. Ihre milde Schärfe von 4 mit 1.500 - 2.500 SHU und dem leichten Zitronenaroma passt zu vielen Gerichten. Die Pflanze selbst kann bis zu 100 cm groß werden. Ihre Früchte reifen innerhalb von 80 Tagen von einem Grün direkt nach Orange ab.
Da ich einen falschen Standort für diese Pflanzen gewählt hatte, sind sie recht geblieben und haben nicht allzu viele Chilis produziert um einiges ausprobieren zu können, sodass ich die wenigen trocknen und zu Flocken verarbeiten konnte.
Die Czech Black ist eine außergewöhnlich schöne Chili mit lilafarbenen Blüten. Sie gehört der Gattung Annuum an und besitzt eine sehr milde Schärfe von 4 mit 1.000 - 2.500 SHU. Sie wird bis zu 75 cm groß und gilt mit einer Reifezeit von 65 Tagen als Frühreif. Ihre Früchte reifen von Grün über Schwarz zu einem dunklem Rot ab. Diese Sorte kommt aus Tschechien und ist süßlich im Aroma.
Ich habe es mir nicht nehmen lassen, die Dunkelroten Chilis mit einem schwarzen Meersalz aus Hawaii zu kombinieren. Außerdem habe ich sie getrocknet und zu Flocken verarbeitet.
Die Cayenne Chili ist wohl eine der bekanntesten aus Mexico stammenden Chilis und gehört zu den Annuum Sorten. Sie hat ein typisch scharfes Aroma. Deklariert wird sie im Schärfebereich mit 8 und 20.000 - 50.000 SHU. Sie wird ca. 60 - 80 cm groß. Ihre erst grünen Früchte reifen innerhalb von 90 Tagen nach Rot ab.
Verarbeitet habe ich sie zu einem Flockenmix mit anderen getrockneten Chilis.
Die Feuerküsschen gehört zur Sorte Annuum und ist eine deutsche Züchtung. Ihre mittlere Schärfe von 5 und 2.500 - 5.000 SHU sieht man den kleinen Früchten nicht an. Mit einer Größe von 45 cm kann man sie auch gut in der Wohnung halten. Innerhalb von 70 Tagen reifen die zuerst Hellgrünen Schoten nach Gelb und schlussendlich nach Orangerot ab. Ein schönes Farbspiel.
Verarbeitet habe ich sie zu einem Flockenmix mit anderen getrockneten Chilis.
Ein scharfer Vertreter der Gattung Chinense mit typischen Aroma und Duft. Sie gehört mit Schärfe 9 bis 10 und 50.000 - 300.000 SHU zu den schärferen Chilis. Die Pflanze selbst wird 70 - 90 cm groß. Die aus Malaysia stammende Chili besitzt ein aromatisch Fruchtiges Aroma und sie reifen innerhalb 90 - 100 Tage von Grün nach Gelb. Außerdem gilt sie als Ertragreiche Sorte.
Viele Früchte konnte ich nicht ernten, da die Pflanzen einen starken Sonnenbrand hatten und erst einmal Zeit brauchten zum neu bilden der Blätter. Das hat die Pflanzen im Zeitplan etwas zurückgeworfen und irgendwas hat sich in die Chilis gefressen. Die wenigen die geerntet werden konnten habe ich mit dem Palm Island White Silver Meersalz aus Hawaii gemischt.
Habanero Chili kennen viele, sie gehören der Gattung Chinense an und gehören zu den Superscharfen mit einem Wert von 10 und 150.000 bis 325.000 SHU. Die Reifezeit der zuerst Grünen und dann nach Gelb abreifenden Früchte beträgt 100 Tage. Die Pflanze selbst kann 85 cm groß werden. Die Habaneros stammen aus den USA. Wie der Name schon sagt, schwingt ein Zitronen Geschmack in dem typischen Chinensen Aroma mit.
Viele Früchte konnte ich nicht ernten, da die Pflanzen einen starken Sonnenbrand hatten und erst einmal Zeit brauchten zum neu bilden der Blätter. Das hat die Pflanzen im Zeitplan etwas zurückgeworfen und irgendwas hat sich in die Chilis gefressen. Die wenigen die geerntet werden konnten habe ich mit dem edlen und milden Sal Tradicional Meersalz aus Portugal von der Algarvenküste gemischt.
Ein hübsche Chili der Gattung Annuum. Sie kann bis zu 150 cm groß werden und kann in der Schärfe variieren. Deklariert mit 4 - 6 und 1.500 bis 7.500 SHU sowie einem Geschmackvollen Aroma. Sie benötigt 70 Tage zum abreifen, die Früchte sind Anfangs Grün und wechseln direkt zu Rot.
Leider habe ich diese Sorte zu spät ausgesät, sodass die Früchte nicht rechtzeitig fertig geworden sind, bevor die Kälte kam.
Eine Vertretung der Gattung Baccatum mit einer mittleren Schärfe von 5. Ihre erst Grünen und nach Orange wechselnden Früchte benötigen 90 Tage Reifezeit und besitzen ein Tropisches Fruchtiges Aroma. Ihre Herkunft ist leider unbekannt.
Diese Chilis habe ich getrocknet und zu Flocken verarbeitet.
Diese Chili ist außergewöhnlich da die Red Drop wie der Name schon sagt nach Rot abreift. Diese spezielle Sorte jedoch reift Pfirsichfarben ab. Die Inca gehört zur Gattung Baccatum und besitzt einen Schärfegrad von 6. Die Pflanze wächst buschig, wird ca. 80 cm groß und bildet eine Vielzahl von Chilis. Zu Beginn Hellgrün wechseln sie nach Pfirsichfarben. Ein angenehmes Fruchtiges Aroma lässt sich schon beim Aufschneiden feststellen. Diese Sorte kommt ursprünglich aus Peru.
Durch die vielen Früchte die ich ernten konnte, hab ich natürlich viele getrocknet und zu Flocken verarbeitet. Außerdem habe ich sie mit dem edlen milden Sal Tradicional Meersalz aus Portugal von der Algarvenküsten gemischt und auch eine Variante mit milden Meersalzflocken aus Neuseeland.
Die Jalapeno Chili dürften viele kennen, sie gehört zu der Gattung der Annuum Chilis. Mit einer Schärfe von 5 - 6 und 2.500 - 8.000 SHU. Die Pflanze kann 75 - 150 cm groß werden. Typisch Annuum benötigen die Chilis 90 Tagen zum reifen. Die Brauen Streifen die beim abreifen gebildet werden nennt man Verkorkung und gelten in Mexico ihrem Heimatland als ein Zeichen von Qualität. Frisch verwendet man nur grüne Jalapenos. Rote finden sie nur getrocknet einen Weg in die Küche.
Ich selbst habe sie auch Grün getrocknet und Rot mit einem pinken Steinsalz aus Pakistan gemischt.
Diese Sorte wird auch Glockenchili genannt, wobei da einiges an Verwechslungsgefahr mit anderen Sorten besteht. Sie ist eine schöne Vertretung der Gattung Baccatum. Die aus Brasilien stammende Sorte wird 70 cm und hat eine Schärfe von 5. Sie reift innerhalb von 80 Tagen von Grün nach einem zarten Rot ab. Ein wundervolles fast süßliches Aroma schwingt bei ihr mit, einige Empfinden es als Rhabarber.
Die Chilis habe ich getrocknet und zu Flocken verarbeitet. Außerdem habe ich sie mit dem milden zart Rosafarbenen Murry River Salz aus Australien gemischt.
Eine Chinense Sorte aus Jamaika. Ein sehr scharfe Chili mit 8 - 9 und 30.000 - 100.000 SHU gepaart mit einem intensiv Fruchtigen Aroma, das an eine Mischung aus Zitrone und Aprikose erinnert. Die Pflanze wird bis zu 90 cm groß. Mit einer recht langen Reifezeit von 110 Tagen reifen die Früchte von Grün nach Gelb ab.
Da ich einige Pflanzen hatte, konnte ich viele trocknen und zu Flocken verarbeiten. Außerdem habe ich sie mit dem tollem Palm Island White Silver Meersalz aus dem Pazifikwasser der Küstenregion vor der Insel Molokai bei Hawaii gemischt.
Eine Züchtung aus dem Mexikanischen Chili-Institut. Eine Annuum Sorte mit einer sehr milden Schärfe von maximal 2 und 200 - 1.500 SHU. Die Pflanze wird bis zu 90 cm. Innerhalb von 85 Tagen reifen die Früchte von Grün zu Orangerot ab. Ihr leicht süßliches Aroma passt sehr gut zu dem Hauch von Schärfe.
Ich habe einige Chilis getrocknet und zu Flocken verarbeitet. Außerdem habe ich drei Varianten Salz gemacht. Eines mit einem deutschen Alpensalz, mit edlen grauem Sel Gris Meersalz aus der Bretange in Frankreich und strahlendweißem milden Meersalz aus dem Pazifischen Ozean um Neuseeland.
Diese aus Sardinien stammende Annuum Sorte hat eine mittlere Schärfe von 5 mit 2.500 - 5.000 SHU. Die Pflanze wird 60 cm groß und reift innerhalb von 80 Tagen von Grün nach Gelb/ Orange zu Rot ab.
Leider hatte ich nur eine Pflanze sodass ich nicht viel probieren konnte. Ich habe hauptsächlich getrocknet und zu Flocken verarbeitet.
Diese Annuum Sorte kommt aus Italien und das kann man irgendwie schmecken. Eine moderate Schärfe von 7 mit 15.000 - 30.000 SHU. Die Früchte reifen innerhalb 80 Tage von Grün über Gelb/ Orange zu Rot. Die Pflanze selbst wir nur 50 cm groß.
Ich hatte leider nur eine Pflanze so das ich sie nur getrocknet und zu einem Flockenmix mit anderen Chilis verarbeitet habe.
Diese Sorte der Gattung Annuum bewegt sich schärfetechnisch im höheren Bereich von 8 mit 30.000 - 50.000 SHU. Die Pflanzen werden 75 cm groß und benötigen 85 Tage zum abreifen. Die Früchte sind zu beginn Grün und wechseln direkt zu einem Lachs/ Orange. Ein Mediterranes Aroma das für eine aus Mazedonien stammende Chili nicht überraschen sollte.
Diese Chili habe ich zu feinen Ringen verarbeitet und natürlich mit dem Sal Tradicional Meersalz aus Portugal von der Algarvenküste gemischt.
Eine Chili die Christof Kolumbus fälschlicherweise als Pfeffer bezeichnete und aus Spanien mit nach Amerika brachte. Eine Annuum Sorte die es in Rot, Gelb und Orange gibt. Eine angenehme Schärfe von 4 mit 1.500 - 2.500 SHU macht sie zum Allrounder in der Küche. Sie kann knapp 80 cm groß werden. Die Früchte benötigen 80 Tage Reifezeit.
Da ich einige Pflanzen hatte, habe ich viele getrocknet und zu Flocken verarbeitet. Außerdem habe ich es mit verschiedenen Salzen gemischt. Roter Spanischer Pfeffer mit dem edlen Sel Gris Meersalz aus der Bretange in Frankreich. Gelber Spanischer Pfeffer mit dem intensiven Meersalzkristallen aus Ibiza. Orangefarbene Spanischer Pfeffer mit den milden Meersalzflocken aus Fuerteventura.
Für viele ein Begriff die Tabasco Chili und die dazu gehörige Tabasco Soße aus Louisiana USA. Eine Frutescens Sorte mit moderater Schärfe 8 und 30.000 - 50.000 SHU. Die Früchte mit ihrem typisch Säuerlichen Aroma benötigen 110 Tage und reifen von Grün über Gelb nach Rot. Die Pflanze selbst wird 150 cm groß.
Leider hatten alle Pflanzen einen enormen Sonnenbrand auf den Blättern, sodass die Pflanze erst einmal neue Blätter produzieren musste. Mit dieser langen Reifezeit hat es leider nicht mehr zum fertigen abreifen gereicht.
Eine wirklich schöne Chili der Gattung Annuum die von Grün direkt nach Rot abreift. Ihre scharfen Chilis der Stufe 7 mit 15.000 - 30.000 SHU sind nach 75 Tage ernte bereit. Insgesamt wird die Pflanze 80 cm und bildet dunkelgrüne große Blätter. Ihren Ursprung hat diese Sorte in den USA. Sie hat ein Aromatischen Geschmack.
Ich habe diese getrocknet und zu Flocken verarbeitet, sowie eine Salzmischung hergestellt.
Diese Annuum Sorte ist für mich optisch eine der schönsten Chili. Ihre Blätter sind panaschiert, was bedeutet sie verfärben sich weiß und lila. Dies ist natürlich etwas ungünstig für die Pflanze selbst da sie das Chlorophyll benötigt um Sonnenlicht zu absorbieren, aber trotzdem ein echter Hingucker. Auch ihre Blüten sind atemberaubend. Ihre Schärfe ist im mittleren Bereich von 6 mit 5.000 - 15.000 SHU ohne besonderes Aroma. Ihre Größe mit 60 cm macht sie ideal für die Haushaltung. Auch ihre Früchte reifen innerhalb von 75 Tagen spektakulär ab. Beginnend mit einem Violett zu Grün Orange gestreift bis Feuerrot. Die Herkunft ist unbekannt.
Ich habe die kleinen Chilis getrocknet und zu einem Flockenmix mit anderen verarbeitet. Außerdem hatte ich sie 2021 nur der Optik wegen mit im Garten.
Wie der Name schon vermuten lässt, reifen die Chilis dieser Chinense in Lila/ Pfirsichfarben ab. Dazu benötigen sie 100 Tage. Die Pflanze kann bis zu 70 cm groß werden. Ihr Aroma ist Sortentypisch Blumig-Fruchtig. Das riecht man schon beim Aufschneiden. Vermutet wird die Herkunft Yukatan, genau weiß man es allerdings nicht.
Ich habe diese Chili getrocknet und zu Flocken verarbeitet, ebenso habe ich sie mit einem intensiv salzigen aber dennoch zartschmelzenden Fleur de Sel (Meersalzflocken) aus Afrika gemischt.
Unter Chili Anbauern und Essern ist dies eine der beliebtesten Baccatum Sorten. Die aus Südamerika stammende Chilipflanze wird bis zu 80 cm groß und benötigt zum abreifen 80 Tage. Ihre Früchte sind zu beginn Grün und wechseln in einen leuchtendes Gelb. Die Schärfe wird mit 7 angegeben. Ihr intensives Zitronenaroma kann man nicht nur schmecken, es verstörmt seinen Duft direkt beim aufschneiden.
Ich habe diese Chilis natürlich getrocknet und zu Flocken verarbeitet. Außerdem hab ich sie bei der Herstellung von Chili Zucker Drops, sowie Chili-Zucker und Chili Zitrus Salz mit hinzugenommen.
info@perles-chili.de