Was einst als Hobby begann. Ich betreibe sie nicht im normalen Maße wie andere Menschen, ich lebe es exzessiv aus. Mit viel Herzblut, Engagement, einigen richtigen Personen, Unterstützung der Familie und dem Motto "Versuch macht klug", hat es sich von einem Hobby zu einer Passion mit Mission entwickelt.
"Chili ist nicht gleich Chili und Salz ist nicht gleich Salz"
Chili ist nicht nur Rot und Scharf, sie ist auch Gelb und Süßlich, sie kann auch Braun, Orange oder Weiß sein und auch Rauchig, Aromatisch, Säuerlich.
Salz ist nicht nur ein Gewürz oder Geschmack im Nudel- oder Kartoffelwasser. Es ist mehr ein Vielfalt an Geschmacksnuancen wenn man sich darauf einlässt. Es dient zum veredeln von Speisen, als Toppings, grob zum bestreuen oder zum salzigen Einlegen und haltbar machen.
Unterschiede kann man nicht nur sehen, man kann sie schmecken.
Als ich 2019 das erste mal ein Anzuchtpaket in der Hand hatte, hätte ich nie gedacht wohin es mich bringen wird. In diesem Set waren Jalapeno und Cayenne Chilisamen. Es hat mich so sehr interessiert, dass ich es nach 2 Wochen dann doch kaufte. Nach ein wenig Recherche, auf was man achten muss, wurden aus den 12 Pflänzchen plötzlich knapp 35. Ich trocknete sie und verarbeitete sie mit Salz. Das meiste wurde verschenkt. Ein Bekannter war begeistert und empfahl mir, mich selbstständig zu machen.
Für 2020 beschloss ich, das ich erst einmal Testen möchte wo ich stehe. Ich verschenkte also fast die gesamte Produktion, welche ich aus 120 Chilipflanzen ernten und verarbeiten konnte. Das Feedback war enorm.
Anfang 2021 wägte ich also das Für und Wieder ab, quasselte meinem Mann das Ohr blutig und entschied mich diesen Schritt zu wagen. Ich habe zum 01.03.2021 ein Kleingewerbe angemeldet und einen Produktionsbereich eingerichtet. Das erste offizielle Jahr ist beendet und hinterlässt eine gute Prognose für ein weiteres.
info@perles-chili.de